Get Moving For Less: E-bike Purchase Support Schemes

Viel Bewegung für wenig Geld: E-Bike-Förderprogramme

Warum lohnen sich E-Bikes?

Du hast vielleicht noch kein E-Bike, aber du hast bestimmt schon welche gesehen. Sie sind günstiger und einfacher zu parken als ein Auto und im Gegensatz zu einem normalen Fahrrad kommst du nicht komplett durchgeschwitzt an. Perfekt für Alltag und Freizeit!

Auch wenn sie günstiger sind als ein Auto, sind sie immer noch teurer als ein normales Fahrrad – da können die verschiedenen Förderprogramme helfen.

 

Was bringen diese Förderprogramme eigentlich?

Viele europäische Länder erkennen mittlerweile die Vorteile, die entstehen, wenn mehr Leute aufs E-Bike umsteigen:

  • E-Bikes entlasten den Stadtverkehr.
  • Sie sorgen für mehr Gesundheit.
  • Sie verringern die Abhängigkeit von Kraftstoffimporten.
  • Sie verursachen viel weniger CO2-Emissionen als Autos.
  • Und sie machen Radfahren für Menschen mit eingeschränkter Mobilität möglich.

 

So kannst du diese Förderungen nutzen …

Jedes Programm ist anders; aber normalerweise gelten diese Voraussetzungen:

  • Hauptwohnsitz (oder Adresse) in der entsprechenden Region 
  • Teilweise abhängig vom Alter
  • Teilweise abhängig vom Einkommen 
  • Meist werden nur bestimmte E-Bike-Modelle/Marken gefördert


Nicht alle Programme haben feste Fristen; manche haben ein Enddatum, während andere nur so lange laufen, wie die finanziellen Fördermittel reichen. Bevor du einen Antrag stellst oder ein E-Bike kaufst, solltest du dich über mögliche Förderungen informieren!

Hier sind einige E-Bike-Förderprogramme, die du beim nächsten Kauf eines TENWAYS E-Bikes eventuell nutzen kannst:

 

Deutschland

Hier sind die Details zum Förderprogramm für den Kauf von E-Bikes in Aschheim, Deutschland.

  • Zielgruppe

Privatpersonen und Unternehmen

  • Fahrradtyp

Pedelec-25

  • Betrag pro Fahrrad

1. 20 % der förderfähigen Kosten

2. Maximal 500 €

  • Voraussetzungen:

Dieses Förderprogramm gilt nur für neue Fahrräder. Gebrauchte oder geleaste Fahrräder sind davon ausgeschlossen. Pro Person wird während der Laufzeit des Förderprogramms nur ein Fahrrad gefördert.

  • So funktioniert es:

Du solltest den Antrag am besten vor dem Kauf stellen! Wenn du den Antrag erst nach dem Kauf einreichst, hast du dafür nur begrenzt Zeit.(Weitere Informationen zu diesem Programm).

 

Frankreich

In Frankreich gibt es zwei Programme: Eines wird von Île-de-France Mobilités und das andere von Communauté Pays Basque.

 

Île-de-France Mobilités

  • Zielgruppe:

Einzelpersonen, Erwachsene, mündige Minderjährige und Personen mit Hauptwohnsitz in der Île-de-France

  • Betrag pro Fahrrad:

1. Deckt 50 % der förderfähigen Kosten (inkl. Steuern).
2. Maximal 400 €

  • So funktioniert es:

Die Anträge können innerhalb von 24 Monaten nach Kauf des Fahrrads und des Zubehörs gestellt werden (Weitere Informationen zu diesem Programm).

 

Communauté d'Agglomération du Pays Basque, Frankreich

  • Zielgruppe:

Einzelpersonen

  • Fahrradtyp:

Pedelec-25

  • Betrag pro Fahrrad:

1. 400 € für Einzelpersonen mit einem Referenz-Einkommen pro Anteil von höchstens 7.100 € oder mit einer Behinderung
2. 300 € für Personen mit einem Referenz-Einkommen von höchstens 15.400 € (Weitere Informationen zu diesem Programm).

 

Spanien

In der autonomen Gemeinschaft Galicien, Spanien, gibt es ein hilfreiches Förderprogramm für den Kauf von E-Bikes.

  • Zielgruppe:

Einzelpersonen

  • Fahrradtyp:

Pedelec-25

  • Betrag pro Fahrrad:

1. Bis zu 500 € für alle Personen 
2. Bis zu 600 € für große Familien  
3. 70 % der Kosten werden übernommen (maximal 700 €) für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.

  • Voraussetzungen:

Anträge können bis zum 15. November 2024 gestellt werden oder solange das Budget von 1,7 Mio. € nicht ausgeschöpft ist

  • So funktioniert es:

Du kannst es direkt beim teilnehmenden Fachhändler (Teil der offiziellen Xunta-Kampagne) beantragen (Weitere Informationen zu diesem Programm).

 

Italien

Im Aostatal in Italien gibt es Förderprogramme für den Kauf von E-Bikes.

  • Zielgruppe:

Alle Gruppen

  • Fahrradtyp:

Pedelec-25

  • Betrag pro Fahrrad:

1. Deckt 50 % der förderfähigen Kosten (ohne Mehrwertsteuer, IPT und Kfz-Steuer).
2. Maximal 13.600 €

  • Voraussetzungen:

Diese Regelung gilt nur für den Kauf von Fahrzeugen der Klasse L (Neufahrzeuge) mit CO2-Emissionsgrenzwerten von maximal 20 g/km (Weitere Informationen zu diesem Programm).

 

Belgien

Zu guter Letzt noch Details zur E-Bike-Förderung in Grâce-Hollogne, Belgien (Weitere Informationen zu diesem Programm).

  • Zielgruppe:

Einzelpersonen

  • Fahrradtyp:

Pedelec-25

  • Betrag pro Fahrrad:

1. Deckt 10 bis 30 % der förderfähigen Kosten, je nach Einkommen des Antragstellers
2. Mindestens 100 €, höchstens 300 €

 

Deine Region ist nicht dabei? 


Es gibt noch viele weitere Förderprogramme für E-Bikes in ganz Europa. Schau einfach mal die Links oben durch oder erkundige dich bei deiner Kommune, Behörde oder in deiner Region nach ähnlichen Programmen, für die du vielleicht in Frage kommst.

Ein weiteres praktisches Tool bietet die European Cyclists' Federation (ECF). Auf ihrer Website findest du einen nützlichen Money For Bikes-Tracker mit dem du nach Förderungen für dein Fahrradmodell und deine Zielgruppe (Privatpersonen, Unternehmen oder öffentliche Einrichtungen) in ganz Europa suchen kannst.

 

Weitere Informationen


Die Anforderungen unterscheiden sich je nach Land, und nicht jedes E-Bike wird gefördert.

Manche Behörden wollen zum Beispiel Nachweise für technische Eckdaten (Tragfähigkeit, Radstand usw.) sehen.

Es ist auch möglich, dass deine Kommune eine Konformitätserklärung (DoC) oder einen Nachweis über die Sicherheitszertifizierung verlangt – das kann dir TENWAYS nach dem Kauf zur Verfügung stellen.

Wenn du dir nicht sicher bist, um welche Dokumente es sich handelt oder wie du diese bekommst, wende dich einfach an unseren Kundensupport.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.