Beat the Heat: 5 Essential Tips for Cool & Comfortable Summer E-Bike Rides

5 wichtige Tipps für coole und entspannte E-Bike-Sommertouren

Mit dem Sommer vor der Tür freuen sich viele E-Bike-Fans schon auf traumhafte Touren, längere Tagen und entspannte Ausflüge, die nicht durch unerwartete Regenschauer unterbrochen werden.

Heiße Temperaturen können die Freude an der Fahrt aber schnell verderben und eine Spritztour in eine schweißtreibende Angelegenheit verwandeln, die schnell zu Hitzestrapazen oder gesundheitlichen Beschwerden führen kann.

Wir möchten, dass du deine E-Bike-Touren in vollen Zügen genießen kannst. Deshalb haben wir fünf wichtige Tipps zusammengestellt, mit denen du auf deinen Sommerausflügen mit dem E-Bike einen kühlen Kopf bewahrst und immer ein Lächeln auf den Lippen hast.

 

1. Nimm dir die Last von den Schultern

Was gibt es Schlimmeres, als im Sommer beim E-Biken einen Rucksack zu tragen?

Rucksäcke belasten nicht nur deine Schultern und deinen Rücken, sondern saugen sich im Sommer auch mit Schweiß voll, wenn es heiß ist. Das macht das Ganze noch unangenehmer.

Gepäckträgertaschen nehmen dir nicht nur Gewicht von den Schultern, sondern auch den Schweiß vom Rücken und machen dein E-Bike sicherer und stabiler.

Gepäckträgertaschen bieten in der Regel mehr Platz und spezielle Fächer (z. B. Laptopfächer), um deine Sachen ordentlich zu verstauen und optimal zu schützen, vor allem, da sie meist wasserabweisend sind.

Außerdem kannst du mit einem Gepäckträger und einer Gepäckträgertasche all deine Sachen für den Sommer bequem verstauen, darunter Sonnencreme, Wasser und sogar ein Picknick, wenn du eine gemütliche Tour planst!

 

2. Such dir die perfekte Zeit für eine coole und smarte Fahrt

Im Sommer kommt es beim E-Biken auf das Timing an – zwischen 14:00 und 17:00 Uhr ist es normalerweise am heißesten und die UV-Strahlung am stärksten.

Wenn du drückende Hitze, Sonnenbrand und Erschöpfung vermeiden willst, solltest du deine Fahrten am besten für den frühen Morgen oder späten Abend planen, um dich nicht der prallen Sonne auszusetzen.

Erstens ist die Luft kühler und die Sonne weniger intensiv, was das Fahrerlebnis insgesamt angenehmer macht. Zweitens ist zu diesen Zeiten oft weniger Verkehr auf den Straßen, was die Fahrt noch leichter macht.

Und schließlich können hohe Temperaturen die Leistung des Akkus deines E-Bikes beeinträchtigen, also fahre lieber früh morgens oder spät abends, damit du die volle Reichweite und Leistung deines E-Bikes nutzen kannst!

 

3. Cool bleiben (und an den Akku denken)

Die Akkuwartung ist vor allem bei warmem Wetter besonders wichtig.

Li-Ionen-Akkus können bei extrem hohen Temperaturen empfindlich reagieren, was zu einer geringeren Reichweite pro Ladung führen kann, wenn der Akku längere Zeit hohen Temperaturen ausgesetzt ist (z. B. wenn du dein E-Bike längere Zeit in der Sonne stehen lässt).

Außerdem kann längere Hitzeeinwirkung die Akkuleistung deines E-Bikes dauerhaft beeinträchtigen und seine Gesamtlebensdauer verkürzen, was sich langfristig auf die Ladezyklen und die Leistung auswirkt.

Daher solltest du dein E-Bike in den wärmeren Monaten an einem kühlen Ort abstellen und es während der Sommermonate in schattigen Bereichen parken, wenn du eine Pause machst.

 


4. Immer genug trinken

Hast du gewusst, dass du beim Radfahren je nach Umgebung und Intensität zwischen 0,5 und 2,0 Liter pro Stunde ausschwitzen kannst? In den heißesten Monaten des Jahres kann dieser Wert sogar noch höher sein.

Deshalb ist es im Sommer besonders wichtig beim Radfahren genug zu trinken, da Dehydrierung zu Problemen wie Überanstrengung, Müdigkeit, Hitzschlag und Muskelkrämpfen führen kann.

Nimm im Sommer immer genug Wasser mit, egal ob du es im Flaschenhalter deines E-Bikes oder in einer Gepäckträgertasche transportierst.

Wir empfehlen außerdem, morgens vor der Fahrt keinen Kaffee zu trinken, damit dein Körper nicht so schnell dehydriert.

Achte darauf, vor, während und nach der Fahrt ausreichend zu trinken, um deinen Flüssigkeitshaushalt im Gleichgewicht zu halten!

 

5. Sonnencreme ist dein bester Freund!

Das klingt vielleicht banal, aber viele sind schon mal ohne Sonnencreme losgefahren und haben sich dann einen ordentlichen Sonnenbrand geholt (vor allem, wenn man am nächsten Tag wieder aufs E-Bike steigen muss, ist das echt unangenehm!).

Trag auf jeden Fall mindestens 30 Minuten vor dem Losfahren eine Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 30 oder höher auf alle unbedeckten Hautstellen auf. Der Nacken, die Ohren, das Schlüsselbein und die Hände sind Bereiche, die oft vergessen werden, obwohl sie beim Fahren stark der Sonne ausgesetzt sind. Vergiss also nicht, auch diese Stellen einzureiben.

Trag die Sonnencreme alle zwei Stunden erneut auf, damit du optimal geschützt bist oder öfter, wenn du stark schwitzt oder dir oft das Gesicht abwischst.

Top-Tipp: Trag leichte, UV-schützende Kleidung und eine Sonnenbrille für zusätzlichen Schutz!

 


So kommst du smart durch den Sommer

Heiße Tage sollten kein Grund sein, dein E-Bike stehen zu lassen!

Mit ein paar cleveren Tricks kannst du diesen Sommer alle schönen Seiten dieser Jahreszeit cool und sicher erleben.

Denk daran: Wenn du dich gut vorbereitest, vor der Sonne schützt, die richtige Tageszeit wählst, ausreichend Flüssigkeit trinkst und auf deinen E-Bike-Akku achtest, bist du der Hitze immer einen Schritt voraus und kannst deine Fahrt in vollen Zügen genießen!

Und falls dir noch das passende E-Bike für deine Sommertouren fehlt, dann schau dir doch mal eines unserer TENWAYS E-Bikes in angesagten Sonderfarben an! Wie wäre es zum Beispiel mit dem CGO600 Pro New Edition in der herrlich frischen Farbe Mint Green?

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.