Einleitung
Das Wetter im Herbst und frühen Winter ist zwar eine willkommene Abwechslung zum schwülen Sommer, bringt auch aber kalte und dunkle Morgenstunden, starke Winde und Regen mit sich.
Allerdings brauchst du keine teuren Extras oder ein riesiges Budget, damit du es in den kälteren Monaten warm und bequem hast.
Mit der richtigen Kleidung bist du für jede Wetterlage gerüstet.
Schauen wir uns mal an, wie du mit wechselhaftem Wetter problemlos zurechtkommst.
Wissen, wie das Wetter wird (und entsprechend planen)
Klar, das ist leichter gesagt als getan, weil das Wetter in den kälteren Monaten ständig umschlägt, aber wenn du dir regelmäßig die Wettervorhersage anschaust und dich entsprechend anziehst, kannst du böse Überraschungen vermeiden.
Im Herbst kommt es außerdem oft zu plötzlichen und unerwarteten Kälteeinbrüchen, Wind und Regen. Deshalb solltest du dich nicht nur auf die Wettervorhersage verlassen, sondern auch für den Fall der Fälle vorbereitet sein (z. B. eine leichte Regenjacke und Handschuhe einpacken, auch wenn das Wetter am Morgen noch mild ist).
Nicht vergessen: Am Morgen und Abend ist es meist kälter als mittags!
Kleidung in bequemen, praktischen Schichten
Du brauchst keine teure Funktionskleidung. Du kannst einfach das nehmen, was du schon hast:
- Innere Schicht: Ein atmungsaktives T-Shirt oder Longsleeve, das Schweiß gut aufnimmt.
- Mittlere Schicht: Hoodies, leichte Pullover und Fleecejacken sorgen für wohlige Wärme.
- Äußere Schicht: Eine Jacke, die vor Wind und leichten Regen schützt.
Das Wichtigste ist, dass du die Schichten leicht an- und ausziehen kannst.
Auch wenn du keine besonders strapazierfähige, wetterfeste Außenbekleidung hast: Du kannst eine normale Jacke ausziehen, wenn sie nass wird, und bleibst dank der richtigen Schichten darunter trotzdem warm.
Clevere Extras (es muss nicht alles neu sein)
Es gibt zusätzliche und nützliche Sachen, die dir das Fahren bei kühlerem Wetter leichter machen – meistens hast du die schon zuhause: Schals und Halswärmer, Fingerhandschuhe und Mützen sind alles leichte Sachen, die gut in den Rucksack passen und für zusätzliche Wärme sorgen.
TENWAYS-Tipp: Wenn du morgens früh oder abends spät unterwegs bist, sorgen einfache Front- und Rücklichter für bessere Sicht und zusätzliche Sicherheit.
Kleidung, die zum Wetter passt
Mit kleinen, aber effektiven Maßnahmen kannst du dein Outfit an die jeweiligen Bedingungen anpassen.
Bei kaltem und trockenem Wetter sind zum Beispiel eine zusätzliche Schicht Kleidung, Handschuhe, ein Schal und ein Schutz für deine empfindlichen Ohren ideal.
Bei Regen oder Wind solltest du vor allem auf eine Regenjacke oder wasserdichte Kleidung, ein zusätzliches Paar trockene Socken und einen Sitzbezug nicht verzichten.
Eine schnell trocknende Hose ist ebenfalls ein absolutes Muss, damit du nicht durchnässt an deinem Ziel ankommst!
An sonnigen, milderen Tagen genügen leichte Schichten und Sonnenbrille, aber es schadet nie, immer eine Jacke dabeizuhaben.
TENWAYS-Tipp: Wenn starker Regen zu erwarten ist, solltest du dein E-Bike in einem Innenraum oder unter einem überdachten Fahrradunterstand abstellen.
Es ist völlig okay, zu warten oder die Fahrt zu verschieben, bis die Bedingungen besser sind. Alles andere bedeutet nur Stress.
Schnelle Tipps für mehr Komfort
Es ist nicht nur wichtig, dass du deine Kleidung und Accessoires den Wetterbedingungen anpasst – du solltest dich auch nicht zu warm anzuziehen, damit du nicht so schnell ins Schwitzen kommst.
Leichte, handliche Kleidungsstücke haben den Vorteil, dass du sie bei Bedarf in deinem Rucksack oder deiner Fahrradtasche verstauen kannst.
Genauso wichtig: immer den Sattel trocken halten!
Wenn du keine Sattelauflage hast, reicht im Notfall auch mal eine Plastiktüte!
Viel Spaß beim Fahren, egal bei welchem Wetter
Du kannst mit deiner bereits vorhandenen Kleidung und Accessoires auch im Herbst und frühen Winter angenehm und entspannt Rad fahren.
Wenn du dich leicht und flexibel kleidest und gut sichtbar bist, bist du für jedes Wetter gerüstet.
Suchst du noch nach dem perfekten E-Bike-Zubehör? Dann schau dir doch mal unsere E-Bike-Essentials an!