Einführung
Egal, ob du Besorgungen machst oder zur Arbeit fährst: Jede Fahrt mit deinem E-Bike sollte problemlos und entspannt sein – ein komfortables Fahrerlebnis macht den Unterschied.
In diesem Ratgeber zeigen wir dir einfache und wirkungsvolle Möglichkeiten, wie dein Alltag auf dem E-Bike angenehmer wird, von Tipps zur Fahrhaltung bis hin zu den besten Accessoires für eine noch entspanntere Fahrt.
Und wenn du auf der Suche nach einem komfortablen E-Bike bist, verraten wir dir, wie du ein Modell findest, das perfekt zu dir passt.
Schauen wir uns das mal an!
Den richtigen Sattel wählen
Mit einem schlecht gepolsterten oder schlecht geformten Sattel wird jede Fahrt früher oder später zur Qual.
Du solltest dir einen gepolsterten Sattel mit ergonomischem Design aussuchen, der dir guten Halt gibt – viele City E-Bikes haben eine Polsterung aus Gel oder Memory-Schaum, die Stöße bei holprigen Fahrten abfedert.
TENWAYS-Tipp: Mit einem Sattelbezug wird dein Sattel noch bequemer!
Nicht zu sehr nach vorne lehnen
Klar, oft willst du dich während der Fahrt nach vorne lehnen, aber um deine Handgelenke nicht zu sehr zu belasten, solltest du den Oberkörper locker lassen.
Am besten die Ellbogen leicht gebeugt lassen, Rücken entspannt (nicht gekrümmt) und deinen Lenker bei Bedarf anpassen, damit du dich nicht nach vorne strecken musst.
Gewicht verteilen
Viele Leute drücken ihr ganzes Gewicht auf den Sattel oder Lenker, was schnell zu Beschwerden und Verspannungen führen kann.
Verteile dein Gewicht am besten gleichmäßig auf die Füße und vermeide eine starre Haltung. Bleib mit deinem Körper und deinen Beinen aktiv und wechsle ab und zu die Position, um Muskelkater vorzubeugen und die Durchblutung zu fördern.
TENWAYS-Tipp: Wenn du dich an Ampeln mal kurz auf die Pedale deines E-Bikes stellst, kannst du deine Haltung und Gewichtsverteilung ganz bequem ändern.
Entlaste deinen Rücken mit deinem E-Bike
Rucksäcke sind natürlich praktisch, belasten aber bei langen Fahrten schnell deine Schultern. Mit einem Gepäckträger kannst du deine wichtigsten Sachen – Lebensmittel, Arbeitsutensilien, Sportkleidung – ganz einfach und stressfrei transportieren.Mit Gepäckträgertaschen kannst du sogar noch mehr Sachen mitnehmen, ohne dass dein Gleichgewicht darunter leidet. Achte aber darauf, dass du wasserdichte Taschen nimmst, damit deine Sachen bei jedem Wetter trocken bleiben.
Kleine Dinge, große Wirkung
Dein E-Bike freut sich immer über ein bisschen Pflege, egal ob du den Reifendruck und die Bremsen checkst oder die Kette wartest.
Zwei Dinge sind dabei extrem wichtig: Dein E-Bike sollte regelmäßig gereinigt und geschmiert werden! Wenn du das richtig machst, hast du viel länger was von deinem Rad.
Suchst du ein bequemes E-Bike? Darauf solltest du achten …
Jetzt, wo du weißt, wie du deine Fahrt noch angenehmer machen kannst, wird es Zeit, uns anzuschauen, worauf du achten solltest, wenn du planst, dein erstes oder ein neues E-Bike zu kaufen.
- Verstellbarer Lenker: Damit du beim Fahren locker bleibst und eine gute Körperhaltung hast, solltest du nach einem Lenker suchen, den du höher oder schräger einstellen kannst.
- Hydraulische Scheibenbremsen: Mit weniger Kraftaufwand sind hydraulische Scheibenbremsen reaktionsschneller und bieten auch bei Nässe oder schlechten Straßenverhältnissen eine bessere Kontrolle, damit du sicher und entspannt unterwegs bist.
- Breite Reifen: Mit der guten Haftung und dem Fahrkomfort von breiteren Reifen bist du sowohl auf asphaltierten Straßen als auch auf Kopfsteinpflaster optimal unterwegs.
- Federung: Welche Option am besten zu dir passt, kommt ganz auf deine Bedürfnisse an. Wenn du meistens auf asphaltierten und flachen Straßen unterwegs bist, dann ist eine starre Gabel am besten, weil sie leichter und effizienter ist. Für Kopfsteinpflaster und unwegsames Gelände ist eine gefederte Vorderradgabel optimal, um Vibrationen zu absorbieren. Aber es hängt immer davon ob, wie viel Federung du wirklich brauchst.
Setz auf Komfort – für mehr Spaß am Fahren
Nimm dir ruhig etwas Zeit, um dir die Details anzuschauen, mit denen deine Fahrt noch angenehmer wird. Das macht einen großen Unterschied in deinem Alltag und sorgt für weniger Stress und mehr entspannte und ruhige Fahrten.
Es gibt schließlich nichts Besseres, als sich nachhaltig und elegant fortzubewegen, ohne dabei Kompromisse beim Komfort zu machen!