Chain Drive vs. Belt Drive: Which One Suits You Better?

Kettenantrieb oder Riemenantrieb: Was passt besser zu dir?

Hast du gewusst, dass Fahrradketten schon seit über 140 Jahren verwendet werden? Lange Zeit waren Ketten der Standard, doch mittlerweile haben sich Riemenantriebe besonders bei E-Bikes als leise und pflegeleichte Alternative durchgesetzt.

Da im TENWAYS-Sortiment ständig neue E-Bikes hinzukommen, hören wir immer wieder Fragen zu den Unterschieden zwischen Riemen- und Kettenantrieben.

In diesem Blog möchten wir dir die Vor- und Nachteile von Ketten- und Riemenantrieben vorstellen, damit du das optimale System für deinen persönlichen Fahrstil findest.

Schauen wir mal, was besser zu dir passt!

 

Kettenantrieb vs. Riemenantrieb: Wie funktioniert das eigentlich?

Ein Kettenantrieb besteht aus zusammenhängenden Metallgliedern, mit denen die Kraft von den Pedalen auf die Zahnräder übertragen wird. Die Kette dreht das Zahnrad am Hinterrad und bringt das Bike nach vorne. Kurz gesagt: Die Kette überträgt die Kraft deiner Beine von den Pedalen auf das Rad.

Ein Riemenantrieb dagegen besteht meist aus Carbonfasern und hält in der Regel sogar länger als Metallketten. Beim Treten wird der Carbon-verstärkte Riemen bewegt, der in die Zahnräder bei den Pedalen und am Hinterrad einrastet und so das Bike antreibt.

Aber was sind die Vor- und Nachteile der beiden Antriebe?

 

Vor- und Nachteile von Kettenantrieben

Vorteile:

  • Gänge

Kettenantriebe bieten viele verschiedene Gänge, die zu externen Schaltungen und internen Nabenschaltungen passen – perfekt für unterschiedliches Gelände.

  • Effizienz

Wenn sie regelmäßig geschmiert und gereinigt werden, sind Kettenantriebe effizienter bei der Kraftübertragung vom Motor auf die Räder. Darum fahren die Profis oft mit Kette.

  • Kosten

Kurz gesagt: Kettenantriebe sind günstiger in der Anschaffung. Der Einstiegspreis ist also niedriger.

  • Wartung

Ohne regelmäßiges Putzen und Ölen bringt dir die beste Kette nichts. Hier muss regelmäßig gewartet werden, damit sie nicht rostet und immer gut läuft – das kostet natürlich Zeit.

  • Lebensdauer

Ketten haben eine kürzere Lebensdauer, weil sie mit der Zeit verschleißen und rosten können. Du musst sie deshalb häufiger tauschen.

  • Gewicht

Wegen der Metallteile sind Kettenantriebe schwerer.

  • Geräusche

Wenn Metall auf Metall trifft, ist das nicht gerade leise!

 

Vorteile und Nachteile von Riemenantrieben

Vorteile:

  • Wartung

Riemenantriebe lassen sich ganz einfach abwischen und rosten nicht. Produkte mit Standardteilen machen die Wartung noch einfacher!

  • Lebensdauer

Riemenantriebe sind im Vergleich zu Ketten extrem langlebig und halten manchmal mehr als 32.000 km, bevor sie ausgetauscht werden müssen.

  • Geräusche

 

Flüsterleise Fahrten sind bei Riemenantrieben die Regel und sorgen für ein ruhiges und entspanntes Fahrgefühl.

  • Gewicht

Riemenantriebe sind viel leichter als Ketten, vor allem die aus Carbonfaser.


Nachteile:

  • Gänge

Viele E-Bikes mit Riemenantrieb haben nur einen Gang und nutzen verschiedene elektronische Unterstützungsstufen. Das macht sie perfekt für die Stadt, ist aber ein Nachteil, wenn du mal einen höheren Gang brauchst.

  • Kosten

E-Bikes und Ersatzteile mit Riemenantrieb kosten am Anfang meistens mehr (aber dafür ist der Riemen robuster und hält auch länger).

 


Was passt besser zu dir? 

 

Kettenantrieb

Ein Kettenantrieb ist ideal für alle, die:

Lieber eine präzise und optimierte Gangschaltung wollen, damit sie jede Steigung locker meistern können

Aufs Budget achten, da Kettenantriebe und ihre Teile günstiger und leichter zu ersetzen sind

✅ Gerne selbst Hand anlegen oder Teile austauschen – für maximale Flexibilität

Wenn du knackige, zuverlässige Schaltvorgänge in anspruchsvollem Gelände mit leicht nachrüstbaren Komponenten brauchst, dann ist ein E-Bike mit Kettenantrieb wie das AGO X genau das Richtige für dich.

 

Riemenantrieb

Ein Riemenantrieb ist ideal für alle, die:

✅ Einfach fahren und nicht ständig schalten wollen – ideal für entspannte City-Touren

In der Stadt unterwegs sind, aber am Wochenende raus wollen – weil der Riemen kälte- und wetterfest ist

✅ Ein leichtes, kompaktes E-Bike für eine leise und komfortable Fahrt auf asphaltierten Straßen suchen

✅Wert auf einfache Bedienung und minimalen Wartungsaufwand legen, damit sie mehr Zeit zum Fahren haben

 

Wenn du wenig Aufwand, lange Haltbarkeit und entspannte Fahrten in der Stadt willst, ist ein Riemenantrieb wie beim CGO600 genau das Richtige für dich.

 

Es kommt auf dich und deinen Fahrstil an!

Ketten- und Riemenantriebe punkten mit vielen Vorteilen, von der Wartung und Haltbarkeit bis hin zu Effizienz und Kosten.

Was am besten zu dir passt, hängt davon ab, wie du fährst, worauf du Wert legst und wie viel Wartung du in Kauf nehmen willst. Die Entscheidung kommt also ganz auf deine Prioritäten an.

Mit einem TENWAYS E-Bike bist du auf jeden Fall immer elegant unterwegs – egal, ob du dich für einen Ketten- oder Riemenantrieb entscheidest.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.